LomoKino
LomoKino
- Epische, analoge Meisterwerke auf 35 mm-Film
- Für Filmlängen von 5-30 Sekunden
- Praktische Anzeige zum Tracken deines Filmfortschritts
- Close-Up-Taste für Aufnahmen aus nur 0,6 m Entfernung
- Mit Stativgewinde und Blitzschuh
Auf Lager
Highlights
Der LomoKino Super 35 Movie Maker bringt deinen inneren Charlie Chaplin zum Vorschein!
— EnGadget

Lomography in Bewegung Werde in die Goldene Ära Hollywoods zurückversetzt und erwecke deine lomographischen Stills zum Leben.

Gut ausgeleuchtet Über den Blitzschuh oben auf der Kamera kannst du deinen Lieblingsblitz anschließen.
The First Hand-Cranked Movie Camera that Uses Ordinary 35 mm Film
— Petapixel

Alle für Eine - Eine für Alle die LomoKino kann mit jeder Art von 35 mm-Film verwendet werden - Farbnegativfilm, Farbpositivfilm (Dia), Schwarz-Weiß-Film - du hast die Wahl!

Einfaches Verfolgen des Filmfortschritt Seitlich an der LomoKino befindet sich eine Anzeige, dir dir zeigt, wieviel Film noch auf der Rolle ist. Wenn die rote Fahne oben auf der Kamera hochspringt, ist der Film voll.

Zeit für dein Close-Up Halte einfach die Taste für Nahaufnahmen vorne an der Kamera gedrückt und du kannst bis auf 0,6 m scharfstellen!

Ein ruhiges Händchen Über das Stativgewinde lässt sich deine LomoKino mühelos an einem Stativ befestigen. So kannst du sicherstellen, dass dein lomografischer Blockbuster nicht verwackelt.

In deinem eigenen Tempo Für eine geringere Bildfrequenz, drehst du die Kurbel langsam. Für eine hohe, schnell! Mit der LomoKino kannst du bei voller Geschwindigkeit drei bis fünf Bilder pro Sekunde schießen!
Klappbarer Inverse Galileo Sucher Für einen genauen Bildausschnitt, kannst du durch den LomoKino Sucher schauen, um zu sehen, was du gerade filmst – oder schieße einfach aus der Hüfte!

Einfache Blendeneinstellung Die LomoKino hat durchgehende Blendeneinstellungen von f/5.6 bis f/11 – zwischen den Einstellungen gibt es keine einzelnen Schritte, du kannst die Blende also mühelos zu jeder Zeit deines Shootings verstellen.
Story
Die LomoKino ist die einzige Kamera in unserem experimentellen Arsenal, die es dir ermöglicht kurze, analoge Filme auf 35 mm-Film zu bannen. Du kannst bis zu 30 Sekunden Stummfilm pro Filmrolle drehen. Sie ist super-kompakt, einfach in der Handhabung und platzt vor retro-analogem Charme.
Die Filmfans unter euch werden wissen, dass Filme in einer bestimmten Anzahl von Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Die LomoKino belichtet jedes Einzelbild deines 35 mm-Films vier mal und schafft so zwischen drei bis fünf Aufnahmen in der Sekunde. Das mehrfache Belichten eines 35 mm-Einzelbildes bedeutet, dass der Film in der richtigen Geschwindigkeit wiedergegeben wird. Also leg los und erwecke deine lomographischen Stils zum Leben!
Eine kurze Einführung in die Geschichte des 35 mm Films
Es war 1892, als die Erfinder Thomas Edison und William Kennedy Dickson zum ersten Mal 35 mm Film benutzten und dazu verwendeten, um mit ihren frühen analogen Filmkameras Filme zu drehen. Die nächsten Jahre erschienen und verschwanden gleichermaßen alle möglichen Arten von diversen Formaten, doch schließlich war es 35 mm Film der den Test der Zeit bestand und zum Standardformat für bewegte Bilder wurde.
Kurze Zeit später begannen die Leute zu experimentieren und benutzten diesen 35 mm Film auch bei Fotokameras. Letztendlich war es der deutsche Ingenieur Oskar Barnack, der das Format für die Fotografie popularisierte, indem er die erste der legendären Leica 35 mm Kameras erfand. Bis heute ist 35 mm Film das Standardformat für Fotografie geblieben; inzwischen wird es von Lomographen aus der ganzen Welt verwendet und geliebt, als ein Medium für kreative und experimentelle Schnappschüsse.
Mit der LomoKino schließt sich der Kreis der Geschichte des 35 mm Films in der Fotografie. Wenn du eine 35 mm Filmrolle in deine LomoKino einlegst, eröffnet sich dir ein weiteres Mal das gesamte Potential des 35 mm Films!
Question & Answers
Welchen Blitz kann ich mit meiner LomoKino verwenden?
Optimal wäre ein Blitz mit kurzer Aufladezeit. Wir empfehlen einen Strobe-Blitz.
Hersteller
Lomographische GmbH
Kaiserstraße 34/12, 1070 Wien, Österreich
help@lomography.com
Produktsicherheit
- Erstickungsgefahr: Dies ist kein Spielzeug.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Package Contents
- LomoKino
- LomoKino Buch
- Bedienungsanleitung