Lomo MC-A Schwarz
Lomo MC-A Schwarz
- 32 mm f/2.8 mehrfach vergütetes Glasobjektiv
- Kompaktes silbernes Metallgehäuse
- Wechsle mühelos zwischen Automatikmodus und voller manueller Kontrolle
- Schneller Autofokus oder Zonenfokussierung mit 0.4 m Naheinstellgrenze
- Integrierter Blitz mit kreativen Modi,manueller Filmtransporthebel und intuitiver LCD-Bildschirm
Vorraussichtliche Lieferung: 2025-12
Highlights
Vor der Linse sind wir alle gleich – die MC-A ist gebaut um echte Menschen, echte Momente und das echte Leben einzufangen.
Einstellbarer Selbstauslöser: 2 s, 10 s oder 30 s für kreative Schnappschüsse und Selfies.
Klassisch-analoger Charakter mit wunderschön geringer Schärfentiefe bei offener Blende.
Fotografiere wie du willst, mit Programmautomatik, Blendenpriorität oder dem manuellen Modus.
Einfach draufhalten und abdrücken mit vollautomatischen Einstellungen im speziellen Lomo Belichtungsprogramm für perfekt belichtete Bilder unter allen Lichtverhältnissen.
Schieße scharfe, lebendige Bilder mit dem vollständig versenkbaren, mehrfach vergüteten 32 mm f/2.8 Glasobjektiv.
Wechsle in den manuellen Modus und behalte die Kontrolle über Blende, Belichtungszeit, Fokus und Blitzmodus, um deine Fotos ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Manueller Zonenfokus für mehr Kontrolle. Perfekt für Street Photography und rasante Szenen.
Schneller Autofokus ab 0.4 m damit du keinen Moment verpasst.
PC-Sync Blitzanschluss funktioniert zusammen mit dem integrierten Blitz für gut ausgeleuchtete Studioaufnahmen.
Aufladen und weitermachen mit der mitgelieferten, per USB-C aufladbaren CR2 Batterie.
Kontrolliere wie dein Film belichtet wird, automatisch per DX-Code oder mit manuellen ISO-Einstellungen von ISO 12 bis ISO 3200.
Starker integrierter Blitz, standardmäßig AUS, manuell AN. Erhalte perfekt belichtete Bilder mit Blitzsynchronisation auf den ersten oder zweiten Verschluss.
Typische Lomography Funktionen wie unendlich Mehrfachbelichtungen, Langzeitbelichtungen, einem Splitzer Objektivaufsatz und bunten Gel-Filtern für den Blitz.
Detaillierter LCD-Bildschirm mit allen wichtigen Informationen, um dein Fotoerlebnis zu optimieren.
Story
Ein mutiger Schritt analogen Widerstands
In einer Welt, die von Algorithmen und KI-unterstützter Perfektion dominiert wird, ist die Lomo MC-A ein mutiger Akt des analogen Widerstands. Als kreative Begleiterin der Neugierigen, der Chaoten, der menschlichen Fotograf:innen, verwandelt sie alltägliche Momente mit jedem Klick in bleibende Erinnerungen.
Kompakt, Kreativ, Analog
Diese kompakte und robuste 35 mm Kamera verfügt über ein Metallgehäuse mit einem hochwertigen, mehrfach vergüteten 32 mm f/2.8 Glasobjektiv, das scharfe, lebendige 35 mm Bilder mit unverkennbar analogem Charakter liefert. Ob du den Alltag, besondere Ereignisse oder künstlerische Motive festhalten möchtest – die Lomo MC-A ist eine vielseitige Begleiterin, die sich deinem Tempo anpasst. Wähle zwischen dem Automatikmodus für einfache Point-and-Shoot-Fotografie, Blendenpriorität oder vollständig manueller Kontrolle für absolute kreative Freiheit, mit einem detaillierten LCD-Bildschirm, der alle deine Einstellungen übersichtlich und zugänglich macht.
Ein Aufnahmemodus für jeden Stil
Die Lomo MC-A wurde für alle entwickelt, von neugierigen Anfänger:innen bis erfahrenen Analogfotograf:innen. Mit drei vielseitigen Aufnahmemodi, schnellem Autofokus oder manuellem Zonen-Fokus ab 0.4 m, einem leistungsstarken integrierten Blitz und PC-Sync-Blitzanschluss hast du die volle Kontrolle über deine kreativen Visionen.
Programmautomatik: mühelose Point-and-Shoot Bedienung, perfekt für Anfänger:innen und all diejenigen, die sich lieber auf den Moment fokussieren wollen als auf die Kameraeinstellungen. Das spezielle Lomo Belichtungssystem verleiht deinen Fotos einen unverkennbar-analogen Look, während die Kamera automatisch die richtige Blende und Belichtungszeit für dich auswählt.
Blendenpriorität: für alle Fotograf:innen, die kreative Kontrolle über die Tiefenschärfe behalten wollen, ohne die Einfachheit der automatischen Belichtung zu verlieren. Du wählst einfach die Blende (f/2.8 – f/16) und die Kamera berechnet die entsprechende Belichtungszeit für eine ausgewogene Belichtung wie aus dem Lehrbuch. Perfekt für Portraits, Street Photography und alle Szenen, bei denen ein selektiver Fokus wichtig ist.
Manuell: behalte die volle Kontrolle über Belichtungszeit und Blende, sowie zusätzliche Belichtungskompensation – perfekt für erfahrenere Fotograf:innen, die jedes Bild genauestens einstellen, mit kreativen Effekten experimentieren, oder die Grenzen des Films testen wollen. Verwende den Bulb-Mode für Langzeitbelichtungen, Lichtmalerei, oder um Spuren von Bewegung bei wenig Licht einzufangen.
Wie vom Blitz getroffen
Der integrierte Blitz der LOMO MC-A ist standardmäßig AUS. Wenn eingeschaltet hast du die Auswahl zwischen drei kreativen Blitzmodi * Auto-Blitz: die Kamera passt die Blitzstärke automatisch an die Umgebung an. Im Blendenprioritäts- und automatischen Aufnahmemodus ist die längste Belichtungszeit mit Blitz 1/30s um Verwackelungen zu reduzieren. * Kreativer Blitzmodus 1: Programmblitz mit Synchronisation auf den ersten Vorhang bei längeren Belichtungen und einer optimierten Belichtungskurve für Nachtszenen. * Kreativer Blitzmodus 2: Programmblitz mit Synchronisation auf den zweiten Vorhang bei längeren Belichtungen und einer optimierten Belichtungskurve für Nachtszenen.
Typische Lomography Funktionen
Bei Lomography geht es nicht nur darum, eine Szene abzulichten. Es geht um das Einfangen von Erinnerungen, Momenten und Gefühlen. Die Lomo MC-A kommt daher vollgepackt mit unseren typischen Lomography Funktionen wie Mehrfach- und Langzeitbelichtungsmodus, einem Splitzer Objektivaufsatz und bunten Farbfiltern, damit jedes Bild ein Experiment werden kann.
Mitgeliefert zu deiner MC-A bekommst du außerdem weitere spannende Accessoires. Zum Schutz der Kamera kannst du den Camera Wrap, der extra für die MC-A designt wurde, und den MC UV-Filter aus Glas zum Schutz des Objektivs nutzen. Dazu warten noch ein lederüberzogener Objektivdeckel und eine Handschlaufe aus Leder darauf, von dir ausgepackt zu werden. Mit all dem bleibt deine Kamera in bestem Zustand und deine Bilder scharf wie frisch aus der Verpackung.
Wir sind eine Bewegung
Lomography begann 1992 in Wien als eine fröhliche Rebellion. Eine Rebellion gegen Perfektionismus, Elitarismus und die kalte Präzision traditioneller Fotografie. Wir haben schon damals Spontanität, Imperfektion und den bloßen Akt des Sehens zelebriert. Wir haben aus der Hüfte fotografiert, Verschwommenes und Chaos mit offenen Armen begrüßt und Zufälle und Versehen ins Rampenlicht gerückt. Fotografie wurde zum Spiel, zum Protest, zur Poesie. Spulen wir vor bis 2025 und unsere Einstellung zur Fotografie hat sich nicht verändert – die Welt um uns herum jedoch schon.
Heutzutage ist Fotografie überall und nirgends. Wir machen an einem Tag mehr Fotos als frühere Generationen in ihrem gesamten Leben. Fotografie steckt in unseren Smartphones, unseren Stories, im endlosen Scrollen durch Apps. Aber mit dieser Unmittelbarkeit kommt auch eine Art Verschwinden: Bilder, gemacht für Algorithmen und binnen Stunden wieder vergessen. Fotos, auf Content reduziert. Erinnerungen, ausgelagert auf die Cloud. Lomography hat sich nie um Trends geschert. Es wurde in keinem Sitzungsraum gegründet. Es entstand aus einem Moment heraus, einer Kollision aus Zugänglichkeit, Spontanität, Rebellion und Spaß. Und noch immer stehen wir zu dem, was uns hierher gebracht hat. Wir sind nicht anti-digital. Wir sind Pro-Realität.
Die Lomo MC-A entstand aus dem Wunsch heraus, eine Kamera zu erschaffen, die unsere Lomograph:innen zu dem zurückführt, was wirklich wichtig ist. Als Erinnerung daran, warum du dich überhaupt in die Fotografie verliebt hast. Die Kamera ist ein Aufruf den Stecker zu ziehen, dich von den leuchtenden Rechtecken loszureißen und DEIN LEBEN ZURÜCKZUHOLEN. Echtes Leben. Die Art von Leben, die du erreichst, wenn du die Dinge langsam angehst, das Gewicht deiner Kamera in der Hand spürst und etwas fühlbares machst. Wenn du präsent bist, statt herum zu scrollen. Das echte Leben hat keine Filter. Es ist nicht aufpoliert. Es ist einfach, lebendig und ehrlich.
Die 10 Deklarationen lomographischer Freiheit
1992 wurden in der Wiener Zeitung Lomographys 10 Goldene Regeln veröffentlicht, die den Geist von Spontanität, Imperfektion und Freiheit in der analogen Seele von Lomography festhalten sollen. Zwei Jahrzehnte später, im Jahr 2010, haben wir 10 Vorhersagen für die analoge Zukunft erstellt, um erneut zu verdeutlichen, dass eine analoge Zukunft kein Wunschdenken ist, und uns daran gemacht, unsere Botschaft neu zu formulieren.
Heute, im Jahr 2025, haben wir eine neue Sichtweise geschaffen, eine Erinnerung, einen Akt des Widerstands. Keine Regeln, keine Vorhersagen, sondern Überlebensstrategien für moderne Lomograph:innen. Heute verkünden wir, die Anhänger:innen der Lomography, schelmisch, stolz und voller Freude unsere Unabhängigkeit von Perfektion, Konformität und digitaler Dominanz.
Wir verkünden:
I. Vor der Linse, wie dahinter, sind alle Menschen gleich.
II. Wir wollen erst fühlen, dann fotografieren.
III. Wahre Kreativität kann nicht kopiert oder auf einen Bildschirm reduziert werden.
IV. Wir bleiben analog , auch wenn alles nach Digitalem schreit.
V. Vergiss das Aussehen.
VI. Das Fühlbare und Imperfekte sind unsere Helden.
VII. Präsentation ist nur eine Maske, Präsenz eine Revolution.
VIII. Wir wollen Kratzer, Flecken und Verschmiertes hinterlassen, als Beweis unserer Existenz.
IX. Bedeutung überlebt, auch wenn uns die Begründung verlässt.
X. Sei immer da und habe niemals Angst aufzufallen.
Question & Answers
In welchem Filmformat fotografiert die Lomo MC-A?
Die Lomo MC-A schießt Bilder im Vollformat auf jeglicher Rolle 35 mm Film. Entdecke unser gesamtes 35 mm Film Sortiment.
Was bedeutet Blitzsynchronisation auf den ersten oder zweiten Verschluss?
Die Blitzsynchronisation auf den ersten Verschluss ist der Standard bei den meisten Kameras. Hierbei löst der Blitz direkt am Anfang der Belichtung aus, genau wenn sich der Verschluss das erste Mal öffnet. Somit wird das Subjekt direkt belichtet und festgehalten. Sollte jedoch Bewegung im Bild sein, zeigen sich häufig Lichtspuren vor dem Subjekt, die das Bild unnatürlich wirken lassen. Ist der Blitz auf den zweiten Verschluss synchronisiert, löst er kurz vor Ende der Belichtung aus, kurz bevor sich der Verschluss wieder schließt. Mögliche Bewegungsunschärfe entsteht somit natürlicher und der Blitz belichtet das Subjekt erst am Ende, wodurch Lichtspuren hinter dem Subjekt abgebildet werden und die Bewegung dynamischer und natürlicher wirkt. Mit der MC-A hast du die Flexibilität beider Optionen.
Warum sollte ich diese Kamera statt einer gebrauchten Point & Shoot Kamera kaufen?
Anders als alte gebrauchte Kameras ist die Lomo MC-A brandneu, verlässlich und bereit für die nächste Aufnahme, ohne das Risiko abgenutzter Verschlüsse, defekter Lichtdichtungen oder alter Elektronik, die jeder Zeit in der Mitte des Films den Geist aufgeben kann. Die meisten vintage Kompaktkameras limitieren dich ausschließlich auf einen Automatikmodus. Die Lomo MC-A bietet dir sowohl die Einfachheit einer Point & Shoot Kamera, als auch volle manuelle Freiheit, und dazu auch noch experimentelle Funktionen wie Mehrfach- und Langzeitbelichtungen, einen Splitzer Objektivaufsatz und bunte Gel-Filter. Als wäre das noch nicht genug, kaufst du nicht nur eine Kamera – du schließt dich der Lomography Bewegung an, inklusive Support, Garantie und einer globalen Community voller Kreativität und Inspiration.
Wie funktioniert der manuelle Fokus?
Im MF-Modus (manueller Zonenfokus) kannst du den Fokus manuell über den Zonenfokus-Hebel auf die gewünschte Distanz (0.4 m, 0.8 m, 1.5 m oder unendlich) einstellen.
Wie schnell ist der Autofokus?
Schnell wie der Blitz! Eine blaue Anzeige leuchtet im Sucher auf, sobald der Fokus eingestellt ist. Sollte das Licht blinken, bist du vermutlich zu nah an deinem Motiv.
Wie lange hält die Batterie?
Die Lomo MC-A wird mit einer per USB-C wiederaufladbaren CR2 Batterie geliefert. Bei durchschnittlicher Nutzung hält eine vollständig aufgeladene Batterie für bis zu 10 Rollen Film, wenngleich die tatsächliche Batterielaufzeit stark davon abhängt, wie du fotografierst und wie oft du Funktionen wie den Autofokus oder Blitz verwendest. Die Batterie ist herausnehmbar und kann über 1200 mal aufgeladen werden. Du kannst auch eine Einweg-CR2-Batterie (3 V) für die Kamera verwenden.
Verfügt die Kamera über einen automatischen Filmtransport und -rücklauf?
Nein, mit der Lomo MC-A bekommst du das volle analoge Erlebnis mit manuellem Filmtransporthebel und manueller Rückspulvorrichtung. Dadurch werden außerdem kreative Mehrfachbelichtungen und Filmtauschs einfacher, und du bist noch enger mit dem analogen Prozess verbunden.
Hersteller
Lomographische GmbH
Kaiserstraße 34/12, 1070 Wien, Österreich
help@lomography.com
Produktsicherheit
- Erstickungsgefahr: Dies ist kein Spielzeug.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
EPR: Erweiterte Herstellerverantwortung
Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit übernehmen wir die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Lomography-Produkte, einschließlich der ordnungsgemäßen Abfallentsorgung und des Recyclings. Lese hier mehr über unsere Richtlinien.
Package Contents
- Lomo MC-A 35 mm Film Kamera
- Objektivdeckel
- MC UV-Filter zum Schutz des Objektivs
- schützender Camera Wrap
- Abnehmbare Handgelenkschlaufe aus Leder
- Splitzer Objektivaufsatz
- Bunte Farbfilter für den Blitz
- 1 × USB-C wiederaufladbare CR2-Batterie
- Stickerbogen: 10 Vorsätze Lomographischer Freiheit
- Das Lomo MC-A Buch
- Karte mit QR-Code für die Anleitung