2021 LomoChrome Turquoise 35 mm ISO 100–400
2021 LomoChrome Turquoise 35 mm ISO 100–400
- Auf vielfachen Wunsch mit einer brandneuen 2021 Formula wieder zurück
- Erweiterte ISO 100-400 für mehr Experimentierfreude
- Unverwechselbare Ästhetik mit kultigem Korn
- Standard C-41 Entwicklung
- Erforsche das Farbspektrum wie nie zuvor
Auf Lager
Highlights
“Shooting LomoChrome Turquoise is like having a fresh pair of eyes. We can now take a good look around and appreciate everyday objects before they dissolve into the background.”
Ed Choi

Heb Dich von der Masse ab - unsere LomoChrome Filme liefern unübertroffene, sofort wiedererkennbare Ergebnisse wie kein anderer Film auf dem Markt.

Auf vielfachen Wunsch zurück mit einer brandneuen 2021 Formula in allen Formaten!
“It has to be said, this film has a special something about it. The color shifts are intense to say the least. Although it’s not something I’d use every day, the results are rather pleasing and lend themselves to plenty of creative possibilities.”
— Emulsive

Erweiterter ISO-Bereich für noch mehr Experimentierfreude. Fotografiere in den verschiedensten Lichtbedingungen für vielseitige und lebendige Ergebnisse.

Auch in den Formaten 120 und 110 erhältlich, damit du in deinem Lieblingsformat endlos experimentieren kannst.

Jede Aufnahme ist originell, bezaubernd und das Ergebnis deiner fantastischen Experimentierfreude.
"[…] what really captured my attention was the whole world of color shifts from the Turquoise film. The shift of the shadows to blue with the greens to that amazing emerald is breathtaking […] The sharpness and fine grain of the film is astonishing."
— Photo Thinking

Einfache Entwicklung im Labor deines Vertrauens mit der Standard C-41 Farbnegativ-Entwicklung.
"LomoChrome Turquoise XR 100–400 is as fun and amazing as I had hoped even with my mistakes. It has amazing potential both shot regularly or very heavily overexposed as redscale type films, beyond what you would think you’d get out of it."
Robn Kester

Dieser spannende und experimentelle Film nimmt dich mit auf eine Reise in den magischen Wald der Pilzhäuser, in dem alles blau oder aquamarin ist, vielleicht sogar kobalt, smaragdgrün oder cyan.
Story
Das lang vermisste und heißgeliebte Mitglied der LomoChrome Familie ist endlich zurück! Wir haben zahllose Anfragen unserer Community erhalten, diesen türkisfarbenen Schatz wiederzubeleben. Also stellen wir ohne lang um den heißen Brei zu reden vor: Der LomoChrome Turquoise 2021!
Wie die anderen Mitglieder unserer LomoChrome Familie, verwandelt dieser besonders formulierte Film alltägliche Farben in ein Kaleidoskop an unglaublichen Farbvariationen. Warme Farbtöne werden zu tiefem Smaragdgrün, während Blautöne zu goldenen Verläufen verschmelzen. Dank des erweiterten ISO-Bereichs von 100-400 ISO ist dieser Film unter verschiedensten Lichtbedingungen problemlos einsetzbar und überrascht mit niemals gleichbleibenden Resultaten.

Lomography LomoChrome Filme sind echte Originale. Mit außergewöhnlichen Formeln und psychedelischen Emulsionen erzeugen wir einige, der experimentellsten und abenteuerlichsten Filme am Markt. Wir engagieren uns seit jeher für den Fortbestand und die Weiterentwicklung der analogen Fotografie und sind stolz darauf, eines der wenigen Unternehmen weltweit zu sein, das immer neue, innovative Filme für zeitgenössische Fotograf:innen entwickelt.
Weitere Infos findest du in unseren Film Guide
Entwicklung
Alle Lomography Color Negative Filme sind für die Entwicklung per Standard C-41-Verfahren gemacht und können im Fotolabor deines Vertrauens problemlos entwickelt werden.
Wenn du deine Filme selbst entwickeln möchtest, stehen dir in unserem Magazin hilfreiche Artikel und Tutorials zur DIY Farbnegativentwicklung zur Verfügung. Der Prozess ist ein bisschen anspruchsvoller, als die Schwarz-Weiß-Negativentwicklung, aber dafür umso bereichernder!
Hersteller
Lomographische GmbH
Kaiserstraße 34/12, 1070 Wien, Österreich
help@lomography.com
Produktsicherheit
- Geschützt vor Hitze in trockener Umgebung lagern
- Keinem direkten Licht aussetzen
- Röntgen- und CT-Scan-Sicherheitskontrollen: Lassen Sie Ihren Film wann immer möglich manuell überprüfen.