HydroChrome Sutton’s Panoramic Belair Kamera
HydroChrome Sutton’s Panoramic Belair Kamera
Freigeister hergehört!
Experimentelles flüssigkeitsgefülltes Objektiv
* Fixfokus mit zusätzlichen Steckblenden
* Typische Lomo-Vignettierung und perforierte Panoramabilder
Nicht auf Lager
Highlights

Die HydroChrome wird dich in ihren Bann ziehen perfekt zum experimentieren für einzigartige Ergebnisse die du für immer behalten wirst.

Liquid-Filled Lens?! Inspiriert von Thomas Suttons unkonventionellem Original, kannst du auch in unserer liebevoll neu interpretierten Version des Klassikers, für wirklich einzigartige Ergebnisse mit verschiedensten Flüssigkeiten experimentieren.

Pures Wasser - Wenn du in die Sutton Liquid Lens einfach nur ganz normales, sauberes Wasser füllst, entstehen bereits zauberhafte, verträumte Effekte. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazu und schon wird es kunterbunt!

Die LomoChromes schließen sich dem Spaß an! - warum versuchst du dich nicht an noch mehr Farbexperimenten mit einem unserer LomoChrome Filme? Kombiniere farbige Flüssigkeiten mit den Farbverzerrenden Filmen und freue dich über überraschende Aufnahmen!
Plötzlich, Potzblitz! Bringe einen Fritz the Blitz über die PC-Buchse hinzu und freue dich auf ein wunderbares Aufeinandertreffen von strahlendem Licht und den Effekten der Flüssigkeiten.

Verschiedenste Modi: Mit Bulb, Multiple und Pinhole lässt du das Licht einströmen, kannst lange Aufnahmen machen und deine Aufnahmen sogar tagelang in der Sonne entspannen lassen.
Keep it steady Eddy! Die seltsamen und wunderbaren Effekte stehen im Mittelpunkt, aber vergiss nicht auf die Stativhalterung und den Kabelfernauslösers, wenn du schärfere Ergebnisse willst!

Für 35 mm Film und davon gibt es reichlich! Schau dir einfach unser umwerfend einzigartiges Filmsortiment an.
Fixfokus mit zusätzlichen Steckblenden, damit du weniger Zeit mit dem technischen Kram verplemperst und mehr Zeit für Schnappschüsse hast.

Sprocket Holes als analoges Highlight - meistere die volle authentische analoge Ästhetik ohne digitale Tricksereien.
Perfekte Panoramabilder: Mit der HydroChrome Sutton’s Panoramic Belair Kamera ist das Einfangen von sich in die Unendlichkeit erstreckende Skylines und weiteläufige Landschaften ein echtes Kinderspiel.
I find that, unlike DSLRs, cameras with few adjustment possibilities require more thought and it is challenging. The result is all the tastier when the shot is successful or really unexpected.
La Fille Renn
Lomography is once again expanding the options available to fans of quirky film photography by announcing the HydroChrome Sutton’s Panoramic Belair Camera: the world’s first 35 mm format panoramic camera with a liquid-filled lens.
— PetaPixel
Lomo’s liquid-filled pano-cam takes pics that look good enough to drink.
— Stuff
Story
Die HydroChrome Sutton's Panoramic Belair Kamera ist perfekt um alle Konventionen in den Wind zu schießen und einfach drauflos zu experimentieren!
Fange ganze Landschaften ein. tränken deine Aufnahmen mit allem von Kaffee bis Cola, von Tee bis Saft, von Sprudelwasser bis Sommerbeerensirup - in ungeahnten, unvorhersehbaren Effekten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und tauchen in ein Meer aus buntem Chaos ein - kreieren wundervolle Aufnahmen mit der klassischer Lomo-Vignettierung, träumerischen Ästhetik, authentisch analogen Perforationslöchern und sensationellen Effekten durch verschiedenste Flüssigkeiten - das alles auf simplen 35 mm Film.

Sutton’s Liquid Lens
Thomas Sutton, geboren 1819, war ein englischer Erfinder aus einer kleinen Stadt auf der Insel Jersey. Er war ein wilder und leidenschaftlicher Fotograf und hatte Ideen, die seiner Zeit voraus waren. Im Laufe seines inspirierenden Lebens erdachte, entwarf und baute Sutton viele neue fotografische Werkzeuge, darunter die erste Panoramakamera der Welt!
Doch wie kam er auf die Idee für dieses einzigartigen Objektivs? Die Antwort ist simpel aber genial: durch eine Schneekugel! Er beobachtete, wie ein Bild auf die Oberfläche des kugelförmigen Glasgehäuses geworfen wurde, als Ergebnis des Lichts, das sich durch die mit Wasser gefüllte Kugel bewegte. In einem Heureka-Moment erkannte Sutton, dass er sich dies zunutze machen konnte, um Panoramafotos zu erstellen. Anstatt mehrere Fotos zusammenzufügen, nutzte die Sutton-Kamera eine kugelförmiges, mit Flüssigkeit gefülltes Objektiv, um Panoramabilder zu erstellen. Diese einzigartige Erfindung machte ihn zu einem Pionier in der Entwicklung der Weitwinkelfotografie.
Ein Objektiv, das du mit (fast) jeder Flüssigkeit füllen kannst!
Inspiriert von Thomas Suttons ursprünglicher Idee haben wir eine einzigartige moderne Version des unkonventionellen Originals entwickelt. Du kannst die Flüssigkeit die du verwendest frei wählen, was zu einer ganzen Reihe von verrückten Ergebnissen führt! Im Liquid Guide finden Sie unsere besten Tipps und Tricks.
Zeig uns deine Sprockets
Kennst du diese Filter auf Instagram, die authentische analoge Sprocket Holes imitieren? Naja, wer kann es ihnen verdenken, es ist ein toller Look! Aber anstatt den Effekt zu faken, kannst du ihn ganz einfach mit der HydroChrome den Real Deal erzielen! Meistere die authentische analoge Ästhetik ohne digitale Tricksereien.35 mm Panoramen
Panoramen sind fast so alt wie die Fotografie selbst, die ersten Versuche wurden bereits 1839 unternommen. Damals wurden zwei oder mehr Daguerreotypieplatten (silberbeschichtete Kupferplatten) nebeneinander gelegt. Jetzt, 180 Jahre später, und mit einigen bahnbrechende Entwicklungen dazwischen, kannst du eine voll funktionsfähige 35 mm Panoramakamera in Händen halten.Hersteller
Lomographische GmbH
Kaiserstraße 34/12, 1070 Wien, Österreich
help@lomography.com
Produktsicherheit
- Erstickungsgefahr: Dies ist kein Spielzeug.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Package Contents
- HydroChrome Sutton’s Panoramic Belair Kamera
- Sutton Objektivbauelement
- Blenden- und Blendenverschlussbauelement
- Schlauch, Ventil und Spritze
- Vier austauschbare Blendenplatten
- Buch & Liquid Guide